Das perfekte Geschenk aus der Backstube. Die Idee kam mir beim durchblättern einiger Foodblogs. Dort fand ich diverse Kuchen im Glas Rezepte und habe meine eigenes Schokokuchenrezept etwas verändert und das Experiment gewagt. Die Beschenkten waren glücklich :)
Leider nicht das schönste Bild, an dem Tag war meine Kamera verschollen :)
Zutaten für ca 3 Einmachgläser a 1/4 l:
100 gr Zartbitterschokolade
3 EL Sahne
100 gr weiche Butter
3 Eier
100 gr Zucker
200 gr gemahlene Nüsse (ich evrwende Haselnüsse, für weniger nussigen Geschmack sind Mandeln zu empfehlen)
100 gr weiße Schokolade
1 TL getrocknete Lavendelblüten
1 TL Vanillesirup
Wie mans macht:
Gläser mit geschmackneutralem Öl einpinseln und mit Kakaopulver bestäuben (die Innenseite natürlich ;) ).
Die Zartbitterschokolade zerkleinern. Sahne in einem Topf erwärmen und Butter und Schokolade darin schmelzen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit 2 EL Zucker steif schlagen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker verrühren. Die Schokomasse unterheben. Eischnee und Nüsse unterheben. Den Lavendel einrühren. Vorsichtig dosieren, da der Geschmack sehr schnell zu intensiv werden kann. Die weiße Schokolade in kleine Stückchen brechen und unter rühren (perfekt sind weiße Chocolate Chips, hier aber kaum zu finden).
Die Gläser zu ca 3/4 füllen. In der Mitte des Ofens ca 40 Minuten backen.
Wenn man die Kuchen heiß verschließt sind sie ca 4 Wochen haltbar. Wenn man sie direkt verschnenken will schmeckt eine Zitronenglasur sehr gut. Auf die Glasur noch frische Lavendesblüten legen. Fertig!
Schön verzierte Gläser mit selbstgemachten Etiketten und persönlichen Widmungen lassen den Kuchen zum perfekten Geschenk werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen